Qualität in der häuslichen Pflege
Glücklichere und gesündere Patienten und niedrigere Kosten
Durch Gesundheitsleistungen zu Hause mit Hilfe von Telemedizin werden die Zufriedenheit der Patienten gesteigert und die Strafen für Wiedereinlieferungen verringert.
Häusliche Pflege mit Telemedizin
Zu Hause ist es doch am schönsten. Das ist der Grund, warum Anbieter eine höhere Patientenzufriedenheit erzielen, wenn sie Telemedizin-Programme für die häusliche Pflege anbieten. Durch die häusliche Eingliederung von Patienten für eine wenig dringliche Pflege, postoperative Versorgung und chronisches Krankheitsmanagement können Anbieter kostspielige Wiedereinlieferungen vermeiden und die Kosten für die Pflege der Patienten niedriger halten.
Videobesuche
Mit Unterstützung dringender Ad-Hoc-Besuche und der Grundversorgung mit elektronischer Patientenaktie oder Folgebetreuungen, bieten die Dienstleister rechtzeitige und bequeme Betreuung in aller Bequemlichkeit zu Hause.

Videobesuche
Mit Unterstützung dringender Ad-Hoc-Besuche und der Grundversorgung mit elektronischer Patientenaktie oder Folgebetreuungen, bieten die Dienstleister rechtzeitige und bequeme Betreuung in aller Bequemlichkeit zu Hause.
Krankheitsmanagement chronischer Erkrankungen
Proaktive Patientenbindung und frühzeitige Intervention sind der Schlüssel, wenn es darum geht, Patienten mit chronischen Erkrankungen beim Krankheitsmanagement zu unterstützen.

Krankheitsmanagement chronischer Erkrankungen
Proaktive Patientenbindung und frühzeitige Intervention sind der Schlüssel, wenn es darum geht, Patienten mit chronischen Erkrankungen beim Krankheitsmanagement zu unterstützen.
Fitness und Wellness
Die beste Medizin ist Prävention. Telemedizin-Fitness-und Wellnessprogramme, zu Hause können die Bevölkerung motivieren, in der Gemeinschaft zu trainieren, von einem individuellen Ernährungscoaching und veränderten Verhaltensplänen der Grundlage der Analyse der Biometrie zu profitieren.

Fitness und Wellness
Die beste Medizin ist Prävention. Telemedizin-Fitness-und Wellnessprogramme, zu Hause können die Bevölkerung motivieren, in der Gemeinschaft zu trainieren, von einem individuellen Ernährungscoaching und veränderten Verhaltensplänen der Grundlage der Analyse der Biometrie zu profitieren.
Aging in Place
Der Wunsch nach Unabhängigkeit geht mit dem Alter nicht verloren, aber oft brauchen ältere Menschen Unterstützung bei der Betreuung. Durch eine Kombination aus Fernüberwachung, die die Einhaltung von Medikamentenprotokollen und regelmäßige Checkups mit den Pflegedienstleistern umfasst, und benutzerfreundlichen Videokonferenzdiensten, können wir dafür sorgen, dass ältere Menschen länger zu Hause leben können.

Aging in Place
Der Wunsch nach Unabhängigkeit geht mit dem Alter nicht verloren, aber oft brauchen ältere Menschen Unterstützung bei der Betreuung. Durch eine Kombination aus Fernüberwachung, die die Einhaltung von Medikamentenprotokollen und regelmäßige Checkups mit den Pflegedienstleistern umfasst, und benutzerfreundlichen Videokonferenzdiensten, können wir dafür sorgen, dass ältere Menschen länger zu Hause leben können.
<!–
–>